Hallo!

@ Mr Bean!

In deinem Fall würde ich einen shunt + Messgleichrichter mit Richtungerkennung des Stromes benutzen, da die Lösung mit deinem Sensor scheint mir komplizierter zu sein (siehe Code).

MfG
Code:
                                  GND
                                  ===
                                   |
                                  .-.
                                2R| |
                                  | |
                   R              '-'  2(Ku-1)R
                  ___              |   ___
              +--|___|----+        +--|___| ---+
              |           |        |  VCC      |
              |  VCC      |        |   +       |
          R   |   +       |        | |\|       |
         ___  | |\|       |        +-|-\    D  |
   >----|___|-+-|-\    D  |          |  >-+->|-+--->
                |  >-+->|-+----------|+/
              +-|+/  |               |/|
              | |/|  |    VCC vom      -
             .-.  -  |     +  µC      VCC
             | | VCC |     |
         R/2 | |    .-.   .-.
             '-'    | |   | |
              |    R| |   | |R
             ===    '-'   '-'
             GND     |     |
                     |     +----->"-"
                     |     |
                  D  |   |/
                +->|-+---| T
                |        |>
               ===         |
               GND        ===
                          GND

         Ku=Spannungsverstärkung des Gleichrichters, R=10k