Hallo Bimbo,

Zu 2 gibt es verschiedene Lösungen, die oft Spiralfedern beinhalten. Das Auto deines Bruders kenne ich nicht. In meinem Projekt : https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=36497 habe ich eine andere Lösung gefunden. Und google zeigt dir nochmals mehrere Varianten. http://images.google.at/images?q=servosaver&gbv=1 .

Mit 3 ist zum einen gemeint, dass die Impulslänge von der alten Stellung zur neuen Stellung fliessend verstellt wird. Zum anderen geschieht die Veränderung zuerst langsamer, in der Mitte zügig und vor dem Ankommen in der neuen Stellung wieder langsamer. Wenn du ein Modell gefühlvoll per Hand steuerst machst du es genau so.

Das Autonome Fahrzeug im Video ist genau mit einem dieser 5 EUR Servos ausgerüstet. Wie gesagt: funktioniert und hält.

grüsse,
Hannes