Hallo,

hmm, ich verwende den MK2 jetzt schon jahrelang, aber hatte erst 3 Updates.
Wenn das Programmieren nicht funktioniert ist entweder die Verdrahtung defekt (dann funktioniert es auch nicht mit einem anderen Gerät) oder viel häufiger, der MK2 hat einfach eine zu hohe Programmierfrequenz eingestellt, Bei taufrischen Atmegas darf diese ja nicht über 250kHz liegen.

Ich programmiere hier zur Zeit an einem Mega644 mit 64kB Flash, der MK2 ballert meine 50kB Binärcode in knapp über 5 Sekunden rein. Inklusive Verify. Das kann imho kein anderer ISP-Programmer.

Gruß, Michael