Ich versteh jetzt nicht genau, was Du möchtest.

Entweder eine preiswerte Möglichkeit, Motoren anzusteuern.
Dann reicht ein Microcontroller, ein paar Treiber und ein paar Motoren oder ein günstiger microprozessorgesteuerter Robi wie Asuro und Co oder eine Microcontrollerexperimentierplatine mit AVR oder ATM.

Wenn Du wie bei Lego ein Stecksystem möchtest, wo Du Motoren und Controller, ... nur zusammenstecken brauchst.

Da gibt es als Alternative wohl nur Fischertechnik.
Kommt im Grunde aber aufs Gleiche hinaus.