-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Herzlichen Dank für die Antworten.
Ich fasse zusammen zu NiMh:
- die brauchbare Spannung pro Zelle reicht von z.B. > 1.05 bis 1.5 V, d.h. Meine Schaltungen müssten von > 10V bis 15 V damit klarkommen. Ich vermute, dass ich dafür sorgen muss, dass der Akku nicht auch bei < 10 V belastet wird - da sonst Tiefentladung ?
- Die Angaben bezüglich Kapazitäten dürften Hausnummer sein, da z.B. der Husquarna automower 10*2200mAh in sich trägt und die reichen für < 1h, es würde mich wundern wenn der tatsächlich im Mittel > 22 A zieht (> 250 W) - aber wer weiß... vielleicht ist meine Stromabschätzung völlig unrealistisch
- bezüglich Laden von NiMh, ich habe absichtlich keine LiPo im Auge da mir diese zu gefährlich sind, obwohl Leichtbau hohe Priorität hat. Blei ist mir viiiel zu schwer, das macht keinen Sinn, schließlich muss ich die Masse auch bewegen und viel Masse = viel Energieverbrauch, ich habe (zumindest derzeit) nicht vor das Ladegerät selbst zu bauen, insofern verlasse ich mich drauf, dass professionelle Ladegeräte halten was sie versprechen....
- Ri (max A) sollte bei NiMh und bei meinen Motoren kein Problem sein, im worst case, bricht ganz einfach die Spannung ein wenn der Strom zu groß wird und die Mühle steht. Zur Not darf ich nicht bei allen Motoren zu gleich aufs Gas steigen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen