- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: AVRStudio SP12

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    139

    AVRStudio SP12

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo

    Ich habe bis jetzt hauptsächlich per AVR dude under Linux meine uCs geflashed doch nun muss ich das ganze unter Windows machen.

    Jetzt habe ich eine Frage wie Programmiere ich per SP12 (Steven Pold programmer) mit der Parallelen Schittstelle unter Windows?

    lg manhunt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    47
    Beiträge
    685
    Moin!
    AVRDude gibt es auch für Windows, ansonsten evtl. mit Ponyprog.
    Mfg
    Volker
    Meine kleine Seite
    http://home.arcor.de/volker.klaffehn
    http://vklaffehn.funpic.de/cms
    neuer Avatar, meine geheime Identität

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    139
    Hallo

    lässt sich avrdude auch in AVRStudio einbinden?


    Danke habe jetzt Danke google ein GUI frontend für avrdude gefunden weil das Windows terminal ist scheiße....

    lg michael

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    47
    Beiträge
    685
    Moin!
    Soweit ich weiß, geht das leider nicht direkt, und zum Flashen reicht die Eingabeaufforderung von Windows doch hin??

    MfG
    Volker
    Meine kleine Seite
    http://home.arcor.de/volker.klaffehn
    http://vklaffehn.funpic.de/cms
    neuer Avatar, meine geheime Identität

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    139
    naja auf längere Pfade wechseln ist Schon leicht ermüdent..

    Ich habe jetzt sowieso ein anderes Problem, unter Linux funktioniert die Parallele ganz normal sobald ich das uC board anstecke (lpt einstecke) geht der reset auf low und am uC rührt sich nichts mehr.

    Unter windows kann ich anstecken ohne das der Reset auf low geht und avrdude kann den lpt1 nicht öffnen, obwohl giveio installiert ist. (das kennt er auch nur die Schnittstelle nicht)

    lg manhunt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    47
    Beiträge
    685
    Moin!
    unter XP kann man übrigens auch mit 'TAB' Pfade vervollständigen
    Hast Du mal Ponyprog probiert?
    MfG Volker
    Meine kleine Seite
    http://home.arcor.de/volker.klaffehn
    http://vklaffehn.funpic.de/cms
    neuer Avatar, meine geheime Identität

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    139
    JA installiert ist es aber ob es 100% richtig eingestellt ist weiß ich nicht jedoch kann es die lpt1 auch nicht öffnen.

    Das schein mir ein Fehler mit dem Treiber zu sein?

    Irgendwelche Lösungsvorschläge google bringt meist nur den Fehler mit der GIVEIO?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test