Das deutet, dass der R2 angeblich zu klein ist. Man könnte ihn vergrössern, so weit bis das Relais nicht mehr schaltet oder der T zu heiß wird. Für den R2 kann man z.B. ein Trimpoti nehmen. Dabei müsste man nur aufpassen, dass die Basis nicht direkt mit VCC verbunden wird, da der T dann zerstört wird. Am besten ist den zusätzlichen Widerstand/Trimpoti seriell mit dem schon vorhandenem R2 seriell verbinden.
Man könnte das auch mit zusätzlichem Widerstand R3 zwischen Bassis und Emitter des T ändern, der das Sperren des Transistors verbessert, verringert jedoch Lichtempfindligkeit der einfacher Schaltung (siehe Code). Es wird ein bißchen Experimentierung mit den Widerständen angesagt, weil es praktisch leider nicht zu berechnen ist. 
Wenn es erfolglos wird, müsste man die Schaltung komplizierter machen.
MfG
Code:
VCC
+
|
+-----------+
| | o
.-. | \
| |R2 +-----.o o
| | | )|
'-' D - RL )|
| ^ )|
| | )|
| +-----'
| |/
+----+----| T
| | |>
| .-. |
|/ | |R3 ===
-> | | | GND
|> '-'
| |
=== ===
GND GND
Lesezeichen