Hi,
Danke für deine Hilfe!
Jetzt habe ich die Schaltung aufgebaut.
Und das Netztteil einwenig über 6V geschaltet und einen weisses Blatt davor gehalten. Dann einen schwaren Gegenstand und siehe das Das Relais kippt! Aber sobald ich wieder ein ganz weisses Blatt davor halte schaltet es nicht wieder zurück, erst wenn ich 2V auf dem Netzteil habe... wenn ich die Spannung beim Relais messe, dann schaltet es bei 3.3 V und zurück bei 1.0V. Jetzt steh ich vor dem Problem:
wie schaffe ich es, dass das Relais wieder zurück schaltet, wenn ich wieder den weissen Gegenstand davor halte? Ich schätze mal es müsste eine grössere Veränderung geben, also der Phototransistor müsste ein genaueres und klareres Signal geben.
Also Phototransistor verwende ich überigens den SFH300 (Datenblatt: http://www2.produktinfo.conrad.com/d...103B_de-en.pdf )

Wie könnte ich das anstellen? müsste ich einen anderen Widerstand verwenden?

EDIT:
Ich hab jetzt noch einbisschen getestet und festgestellt, dass wenn ich einen höheren Widerstand nehme kann der Fototransistor auch klarer unterscheiden. Der Nachteil daran ist jedoch, man muss ungefähr 10V Spannung haben. Müsste man da mit einem Spannungs verdoppler arbeiten? Oder gleich mit mehreren, denn wenn 22k Ohm habe und 10V dann ändert sich das Signal um 0.5V, aber mein Signal müsste so mit 2V warrieren können...

Oder gibts da noch andere Lösungen?

Grüsse!

Grüsse!