Hallo Da_Vinci13!
Es wird sicher nicht funktionieren, weil der der Transistor im Optokoppler (OK) laut Datenblatt nur 1 mA Kollektorstrom schalten kann.
Dein Relais braucht sicher mehr, deswegen ist ein Transistor (T) zum Stromverstärkung nötig (siehe Code). Der R2 soll um 2...5-fach kleiner als ß*RL sein, wobei ß die minimale Stromverstärkung des T ist. Damit es länger funktionieret, ist noch die Freilaufdiode D nötig.
Wenn dein Relais keinen umschaltbaren Kontakt hat und verkehrt schaltet, muss noch ein Transistor das Signal vom OK invertieren.
MfG
Code:
VCC
+
|
+------+------+
| | | o
.-. .-. | \
R1 | | | | R2 +-----.o o
| | | | | )|
'-' '-' D - RL )|
| | ^ )|
| | | )|
| | +-----'
| | |/
| +----| T
.-|------|-. |>
| | | | |
| | |/ | ===
| V -> | | GND
| - |> |
| | | |
'-|------|-'
| |
=== ===
GND GND
Lesezeichen