-
-
Administrator
Robotik Visionär
Ich habe es ja schon per Email beantwortet.
Wie gesagt, der Chip VNH2SP30 ist eigentlich nur für normale DC Motoren konzipiert.
Das Problem ist das er eingebaute Schutzschaltungen hat die ihn bei schnellen Umpolungen und dadurch entstehenden Induktionspannungen durchaus abschalten können. Ich habe damit schon mal einen Wechselspannungsgenerator programmieren wollen, das hat diese Chip im Gegensatz zum L298 nur bei geringer Frequenz mitgemacht.
Ob das für Schrittmotor ausreicht hab ich nicht probiert. Ideal ist der Chip jedenfalls nicht dafür.
Fazit: Er ist optimal und hat seine Stärken nur bei DC- bzw.Getriebemotoren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen