- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Einige Fehler bitte um dringende HILFE

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    32

    Einige Fehler bitte um dringende HILFE

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    HI @all

    Habe ein problem mit dem asuro lib au s dem forum ich bekomme das irgend wie nicht hin obwohl ich es schritt für schritt gemacht habe

    Also ich erhalte diese fehler nachdem debuggen

    Code:
    http://img21.imageshack.us/img21/812/fehleru.jpg
    Code:
    test.o(.text+0x6c): In function `main':
    F:\ASURO CD\AsuroLib-v280rc1\examples\Test/test.c:139: undefined reference to `Encoder_Init'
    test.o(.text+0x74):F:\ASURO CD\AsuroLib-v280rc1\examples\Test/test.c:140: undefined reference to `Encoder_Set'
    test.o(.text+0x3d8): In function `BodenTest':
    F:\ASURO CD\AsuroLib-v280rc1\examples\Test/test.c:314: undefined reference to `Encoder_Init'
    test.o(.text+0x3e0):F:\ASURO CD\AsuroLib-v280rc1\examples\Test/test.c:315: undefined reference to `Encoder_Set'
    test.o(.text+0x462): In function `Dreh90':
    F:\ASURO CD\AsuroLib-v280rc1\examples\Test/test.c:345: undefined reference to `Encoder_Init'
    test.o(.text+0x46a):F:\ASURO CD\AsuroLib-v280rc1\examples\Test/test.c:346: undefined reference to `Encoder_Set'
    test.o(.text+0x6ea): In function `LinieVerfolgen':
    F:\ASURO CD\AsuroLib-v280rc1\examples\Test/test.c:506: undefined reference to `Encoder_Init'
    test.o(.text+0x6f0):F:\ASURO CD\AsuroLib-v280rc1\examples\Test/test.c:507: undefined reference to `Encoder_Set'
    make: *** [test.elf] Error 1
    
    F:\ASURO CD\AsuroLib-v280rc1\examples\Test>pause
    Drcken Sie eine beliebige Taste . . .
    so sieht meine makefile aus im lib
    Code:
    http://img187.imageshack.us/img187/4367/makefile.jpg


    wenn ich auf die batch datei klicke make-lib.bat damit es in mienem verzeichniss C:\WinAVR die dateien kopieren soll kommt diese fehler/warnungen
    ich hoffe das ihr mir schnellst möglich helfen könnt


    mfg

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Bitte Forumregeln beachten:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=1340

    Vor allem Punkt 2 (nichtssagender Betreff) und Punkt 11 (zu große Bilder) solltest du mal durchlesen.

    Außerdem ist es besser wenn du anstelle der Bildschirmabbilder die Programm- und Fehlertexte sowie das Makefile/Batchdatei als Text in einer Code-Box einfügst. Das beschleunigt die Ladezeiten und ermöglicht/erleichtert uns das Kopieren/Ausprobieren deiner Dateien.

    Zu deinem Problem kann ich leider nicht viel sagen weil ich eine relativ alte Lib verwende (v2.3? mit IR-Erweiterung).

    Da die Funktionen Encoder_Init() und Encoder_Set() angemotzt werden scheint hier irgendein Problem zu bestehen. Könnte es sein das die _ zuviel sind? Die richtige Schreibweise ist wichtig!

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    bitte mach keine screenshots, sondern füge deinen code direkt in deinen beitrag ein. dazu schreibst du [c o d e] (ohne leerzeichen), dann deinen quelltext oder makefile oder was auch immer, dann [/ c o d e] wieder ohne leerzeichen.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    32
    jo beitrag würde geändert könnte einer helfen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Bitte erganze die screenbilder mit dem text/error output und ganze makefile datei. Nur die bilder-links im [code] blocks hilft nichts.

    Aber ich denke ich habs schon gesehen.

    Wie alt ist deine WinAVR compiler? Sieht aus es versteht die dwarf2 option nicht. Ich furchte du hast nicht alles in die install.txt (vom lib280rc1) gelessen:

    Voraussetzungen
    ---------------
    Um die Asuro Lib zu verwenden wird neben dem Asuro eine Entwicklungsumgebung für die Atmel AVR Prozessoren benötigt.
    Der Quelllcode der Bibliothek wurde für die AVR-GCC Cross-Compiler Suite geschrieben. Den AVR-GCC ist kostenlos für diverse Plattformen
    (Windows, Linux, Mac) verfügbar. Es wird die Verwendung der jeweils neuesten Version empfohlen.
    Die Bibliothek kommt aber auch mit alten Versionen klar. Auf der Asuro CD befindet sich z.B. eine sehr alte WinAVR Version (20030913)
    aus dem Jahre 2003. Die aktuelle WinAVR Version (20070525) ist hier auf jeden Fall vorzuziehen.
    Download Links

    * http://sourceforge.net/projects/winavr/ WinAVR. Der AVR Cross-Compiler für Windows.
    * http://www.avrfreaks.net/wiki/index....tation:AVR_GCC AVR-GCC Homepage
    [edit] ich brauche WinAVR version 4.2.2 20071221 (21 december 2007). Ich habe kein problem mit compilieren und so.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo genc20,

    wie valen schon sagte, gibt es diese Compiler Warnungen bei der Verwendung alter WinAVR Versionen.

    Die Funktionsnamen der AsuroLib haben seit V2.7 im Zuge einer einheitlichen Namensgebung keinen Unterstrich mehr:
    EncoderInit()
    EncoderSet()
    EncoderStart()
    EncoderStop()

    @valen die WinAVR20071221 gibt es nach wie vor bei Sourceforge:
    http://downloads.sourceforge.net/win...se_mirror=mesh

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Danke Marvin. Ich habe gestern versucht ein download link zu finden aber das war nicht gelungen. Nur die letzte version.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2009
    Alter
    71
    Beiträge
    3
    Hi,

    ich möchte mich an dieser Stelle mal mit einklinken, wenn es erlaubt sei. Ich hatte in einem anderen thread schon mal ein Problem mit der "AsuroLib-v280rc1.zip" geschildert, aber leider keine Antwort bekommen:

    1. Problem:
    Ich habe mir von Sourceforge die aktuelle lib geholt "AsuroLib-v280rc1.zip" und in ein eigenes Verzeichnis entpackt, anschließend das makefile in AsuroLib/lib angepaßt. Im makefile in examples/firsttry habe ich die relative Pfadangabe ersetzt durch "LIBPATH = C:/Asuro/AsuroLib/lib". Wenn ich aber bei CFLAGS den Paramater "-I ../../lib/inc" lösche, wie es in InstAsuroLib.txt steht, dann geht gar nichts mehr. Lasse ich CFLAGS so wie es ist, dann werden Programme anstandslos übersetzt.

    2. Problem:
    Nachdem ich myasuro.h angepaßt habe lasse ich gebe ich in "AsuroLib/lib" make all an und erhalte folgende Fehlermeldung:
    my_motor_low.c: In function 'MyMotorSpeed':
    my_motor_low.c:87: error: 'MY_MOTOR_DIFF' undeclared (first use in this function)
    my_motor_low.c:87: error: (Each undeclared identifier is reported only once
    my_motor_low.c:87: error: for each function it appears in.)
    make: *** [my_motor_low.o] Error 1

    vielleicht doch einer eine Idee dazu?

    Danke und Grüße

    det

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Zitat Zitat von it's_me
    1. Problem:
    Ich habe mir von Sourceforge die aktuelle lib geholt "AsuroLib-v280rc1.zip" und in ein eigenes Verzeichnis entpackt, anschließend das makefile in AsuroLib/lib angepaßt. Im makefile in examples/firsttry habe ich die relative Pfadangabe ersetzt durch "LIBPATH = C:/Asuro/AsuroLib/lib". Wenn ich aber bei CFLAGS den Paramater "-I ../../lib/inc" lösche, wie es in InstAsuroLib.txt steht, dann geht gar nichts mehr. Lasse ich CFLAGS so wie es ist, dann werden Programme anstandslos übersetzt.
    In welcher Installations Datei steht das denn? In den CFLAGS muß nichts gelöscht werden! Lediglich der LIBPATH muß angepaßt werden.
    Zitat Zitat von it's_me
    2. Problem:
    Nachdem ich myasuro.h angepaßt habe lasse ich gebe ich in "AsuroLib/lib" make all an und erhalte folgende Fehlermeldung:
    my_motor_low.c: In function 'MyMotorSpeed':
    my_motor_low.c:87: error: 'MY_MOTOR_DIFF' undeclared (first use in this function)
    my_motor_low.c:87: error: (Each undeclared identifier is reported only once
    my_motor_low.c:87: error: for each function it appears in.)
    make: *** [my_motor_low.o] Error 1
    det
    Das kann ich nicht nachvollziehen. Wird bei mir ohne Fehler übersetzt. Da hast du wohl in der myasuro.h irgendwas falsch gemacht.
    So sollte es z.B. aussehen:
    Code:
    #define MY_MOTOR_DIFF    20

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2009
    Alter
    71
    Beiträge
    3
    Hi Marvin,

    Danke für die Antwort. Die Doku steht hier, und da Du darauf geantwortet hast "@sternthaler Hallo Christof, melde mich aus dem Urlaub zurück. Tolle Doku. " dachte ich mir, muß wohl ok sein.

    Das Problem mit myasuro.h ist jetzt auch klar. In myasuro.h aus "ASSensorenV205.zip" steht
    Code:
    #define MY_MOTOR_DIFF_VALUE
    und nachdem ich "_VALUE" gelöscht habe, war auch alles ok.

    Danke für die Hilfe.

    Grüße

    det

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress