Hallo
Danke für die ganzen Tipps ,Dirk mit deinem Demo Programm komme ich leider noch nicht ganz klar. Ich habe da immer wieder Fehler Meldungen wenn ich da die ADC1 u. ADC2 einfüge, irgentwas mach ich da falsch, bin ja der volle Anfänger.
Ich hab da noch eine Frage, bei dem Programm mit dem ich gerade experimentiere ist zwar ganz gut zum testen aber leider ist es sehr schwer die Räder untereinander einzustellen, ADC1 u. ADC0 sind doch zwei seperate Ein und Eusgänge? Warum ändert es z.b die Geschwindigkeit an ADC1 wenn ich an ADC0 was ändere? oder anderst herum.


Ich hab auch bei dem code schon alles geändert, aber ich komm da nicht wirklich weiter ,ich habe auch die Werte wo das x steht geändert aber sobald ich bei irgent einen was ändere dreht sich das eine schneller und das andere langsamer was ja ok wäre wens nicht zu schnell wäre dann hab ich es geschafft dass ich es langsamer kriege aber dafür geht das andere garnicht mehr oder zu schnell oder wieder anderst rum das ist der jammer echt, ich dachte immer wenn ich eine Seite eingestellt habe dann bleibt das so und sobald ich mich dann an das andere Rad mache verändere ich automatisch das andere wieder mit was habe ich den falsch verstanden?.

Code:
#include "RP6RobotBaseLib.h" 

int main(void) 
{ 
   initRobotBase();    
   DDRA |= 1; 
   DDRA |= 2; 
   int x = 15;      // 10<=x<=20; wenn x >15 in die eine richtung, x<15 in die andre, x=15 stillstand 

   while(true) 
   { 
         PORTA |= 1; 
         sleep(x); 
         PORTA &= ~1; 
         PORTA |= 2; 
         sleep(30-x); 
         PORTA &= ~2; 
         sleep(170); 
   } 
   return(0); 
}