Hi Pr0gm4n,

Danke für den Hinweis!
Bei meinen Libs nehme ich immer Werte für die Servoposition von 0 (linker Anschlag) bis Maximum, z.B. 254 (rechter Anschlag).
MIDDLE_POSITION (= MOTOR_STOP) ist dann 127 und RIGHT_TOUCH (= MOTOR_FORWARD_FULL) ist 254.

Dann ist MOTOR_FORWARD_HALF = 127 / 2 + 127 = 191 (3/4 Servoweg).
MOTOR_BACK_HALF = 127 / 2 = 64 (1/4 Servoweg).

Aber du hast Recht: Wahrscheinlich wird der Fahrtregler keine lineare Abhängigkeit der Motorgeschwindigkeit von der Impulslänge haben, so dass man die halben Geschwindigkeiten noch "eichen" müßte.

Gruß Dirk