-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Atmega8 läßt sich nicht umprogrammieren
Hallo Sauerbruch,
in dem Tutorial habe ich gelesen, daß man verfuste CPUs nur wieder in Parallel Mode reanimieren soll. Dazu soll man Die Jumper entsprechend setzen und die Brücken laut Muster (STK500) Port B und Port D setzen. Habe natürlich in den Options auch Parallel Mode selected. Ich habe auch probiert an Pin 9 (XTAL1) 250 Khz anzulegen (1/4 Takt bei 1 Mhz). Die CPUs ließen sich leider nicht resetten. So gut so schlecht.
Noch einmal zu meinem Verdacht, daß in dem Bascom Programm etwas vertauscht sein könnte (natürlich ist mir klar, daß die Jungs ausgeschlafen sind), wenn ich die funktionierende CPU auslese (Fuses) dann bekomme ich in dem Textfenster "Fuse byte 0 DF" und "Fuse byte 1 D9". Gehe ich mit dem Mauszeiger auf das Fenster, in dem DF steht, öffnet sich ein Fenster, in dem Fuse High byte steht und bei D9 Fuse Low byte. Also muß byte 0 = high und byte 1 = low sein. Vertausche ich high und low Bytes und gehe auf den write-Button, bestätigt mir das Textfenster, die Programmierung. Auch das Verify ist ok. Wenn ich das Bascom Programm resette (STK500 ausgeschaltet) und die CPU erneut auslese, sind die Fuse Bytes wieder an der alten Stelle wie vor dem Vertauschen. Also hat die CPU die Umprogrammierung scheinbar nicht vorgenommen, obwohl ich garkeine Fehlermeldung bekommen habe.
Mann, das muß doch möglich sein den Atmega8 genauso einzustellen, wie das die ELEKTOR Leute gemacht haben.
Gruß Lutz27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen