-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Atmega8 läßt sich nicht umprogrammieren
				
					
						
							Hallo,
 
 wieder mal das leidige Thema Fuses. Habe mir die Laufschrift aus Elektor mit programmierten Controller von Elektor gebaut. Funktioniert prima.
 Jetzt habe ich den Text geändert und in Bascom AVR compiliert. Das Auslesen der ELEKTOR CPU Atmega8 ergab folgende Werte
 Read Signature: 0x1E 0x93 0x07
 Lock Byte:         FF
 Fuse Bytes:       DF D9
 V target:           5.1
 AREF                 5.0
 Osc.:                00 01
 Frequ.              3.686 Mhz
 Ich benutze den STK500 zum programmieren, lese eine neue CPU aus und habe bei den Fuse Bytes E1 D9, also 1 Mhz. Ich ändere E1 in DF (16Mhz und 4ms Startup) lade das Input file Schrift.hex in Flash, Mode auch auf Flash, Erease Device - ok, Program - ok, Verify - ok.
 Trotz allem ist das Fusebyte High nicht umprogrammiert, nach dem Auslesen ist es immer noch auf E1. Wenn ich nun beim Auslesen das High Byte in DF ändere und write betätige ist die CPU verbrannt und läßt sich weder programmieren, noch auslesen.
 Was mache ich falsch? (Und gibt es eine Möglichkeit die verbrannten CPUs wieder zu beleben?)
 Die neue CPU mit E1 funktioniert, allerdings mit 1 Mhz, d.h. sie hat das Programm angenommen.
 Gruß Lutz27
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen