4-bit 8-bit ... muß ja nicht unbedingt softwaremäßig aufgelöst werden ... denke da an ne hardwarelösung. D0-D8 vom Compi einfach über dioden an LCD, pulldown-widerstände dahinter und D5-D8 auf dem gleichen Bus vom uC anbinden ... das ganze quasi parallel schalten. D0-D3 vom Compi können dann auch gleich zur Umschaltung des uC von passiv auf aktiv vornehmen ... wie z.b. der watchdog, nur eben mit timer .... wenn 2 sekunden (einfach mal so) kein signal an D0, dann kompi aus, folglich ATMega loslegen ... zusätzlich könnte man per transistorschaltung die datenleitungen vom rechner aus abkoppeln um störungen zu vermeiden .... weiterdenk ... der lpt hat doch auch +5V ... das könnt man für ne einfache umschaltung heranziehen ;o)