-
-
Hallo
schaue doch auch mal hier vorbei , vielleicht haben die in dem Forum auch ein paar Hilfen parat.
http://www.jalcdsforum.de/main.php?s...e05b0722442e81
und wenn ich mich nicht irre kann ein Display auch vom PC im 4bit Modus betrieben werden.
Ansonsten würde ich sage um das Display von beiden Geräten her anzuwenden, wäre das eher eine Geschichte die man über einen Datenbus angehen sollte .
Sonst wäre ja nur noch die Variante die daten vom PC über die Seriele Schnittstelle in den AVR zu bringen , der diese dann aufbereitet und ans Display schickt.
Und das erkennen wann der Pc eingeschaltet ist , kann man doch auch über ein relais oder Transistor lösen. Im Groben gedacht eine andere Stromleitung vom Netzteil nehmen die im Ausgeschalteten zustand keinen Strom führt sondern erst wenn PC(z. Bsp -5V) an ist, dann zieht das Relais an und gibt an einen Interruptpin ein High, der rest ist dann Programmierung.
gruß Andreas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen