Schau dir mal bei Conrad die Artikelnummer 192287 an.Hast du mir zufällig die Conrad nummer?
Das Poti P2 wird ausgelötet und weiter verwendet, nur anders angeschlossen. Die Widerstände R5 - R7 bleiben natürlich erhalten. Die habe ich nur mit eingezeichnet damit man sieht wo was angeschlossen wird.Das heisst laut deinem Plan würde ja der Poti (sowieso) entfallen und auch der Widerstand R6?? R5 & R7 bleiben aber erhalten??
Du kannst das Poti P2, zwei weitere Potis für die Drehzahlen und ein Relais auf eine Lochrasterplatine löten. Und diese dann mit den drei Lötstellen verbinden wo vorher P2 saß.
Wenn du das Modul an 24 Volt anschließt kannst du mit P2 auch die Ausgangsspannung im Bereich von 0-24V einstellen. Da dein Motor keine 24V verträgt nutzt du nur das erste Drittel vom einstellbaren Bereich, also von 0 - 8V. P2 hat 10kOhm, ein Drittel davon sind 3,3k oder halt 10x330 Ohm.Wie kommst du auf die 330Ohm pro Widerstand?
Ich habe dir das mal mit zwei Drehzahlen gezeichnet. Als Relais habe ich eines mit Wechselkontakt genommen.
Lesezeichen