Minicontrol kann mit 8,4 V (an +UB) klarkommen.
ok dann leg ich den Pluspol meines Akkus (8,4V) für das Minicontrol an +UB des JP8 und den Minuspol meines Akkus für das Minicontrol an ein GND des JP8 (Wenn ich das richtig verstehe.)
Nur mal so aus interesse: Wieso kann/soll ich meinen Akku nicht an Power anschließen?


Der Mini-Motortreiber braucht für die Motoren (also an VMOT) mindestens 4,5 V.
stimmt, da hab ich mich wohl in der doku verschaut, habs nämlich mit der Logikspannung vertauscht.

Die 4,5V am Motortreiber müssten ja eigentlich bei meinen Motordaten reichen oder??? Ich würde dann Akkus mit 1,1A verwenden.
Motordaten:
Ø-Stromaufnahme: 0.34 A
Abgabeleistung: 1.26 W
Max. Drehmoment: 1 Nmm
Effizienz: 30 %
Leerlauf-Drehzahl: 17500 U/min
Leerlaufstrom: 0.12 A
Nennspannung: 12 V/DC
Typ: 2025-02
Betriebsspannung: 3 - 12 V/DC
Last-Drehzahl: 12400 U/min
Gewicht: 18 g



Noch zu STBY: Muss highpegel (H) haben, sonst arbeitet der Motortreiber nicht, also STBY direkt (oder sicherer über einen Widerstand 1kOhm) an VCC legen.
Könntest du mir bitte noch sagen an welches VCC (ich dummer Anfänger weiß das nämlich nicht ).
Und zum Wiederstand: Wie viel Watt müsste der haben???


Vielen dank

|2NP|