Hi Flite,

sorry, habe das Posting erst gerade entdeckt, da ich auch nicht ständig alles mitlese.

Ich denke jedoch nicht, dass der PICAXE mit +-12V Pegeln arbeitet - daher wirst du für den einen MAX brauchen (keine Garantie - ich kenn die Dinger nicht).
Doch, die PICAXE können über einen Spannungsteiler (22K/10K) direkt an die RS232 angeschlossen werden. Den Rest erledigen die Dioden der Eingangsbeschaltung. Ist also eine vom Hersteller autorisierte Betriebsart.

Die seriellen Funktionen erlauben beide Betriebsarten (negiert - mit MAX-Treiber oder nicht negiert), der entsprechende Parameter wird beim Funktionsaufruf mit angegeben.

Viele Grüße
Jörg