- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: HexBugs - Roboter ab 10 Euro

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    42
    Beiträge
    153
    So... heute ist der Kleine gekommen und ich habe natürlich alle stehen und liegen lassen und ihn mal zerlegt.

    Eines vorab: Das Teil ist wirklich sehr klein. Ich werde wohl meine bisherigen Pläne, das Teil mit einer bereits fertigen Mega16-Platine anzusteuern, begraben und eine eigene kleine Platine entwerfen.

    Der Kleine Bug hat wirklich nur einen Motor. Das mit dem Drehen bei Berührung eines Hindernisses funktionert so:
    Der Motor wird umgepolt. Das eingebaute Getriebe ist so aufgebaut, dass beim "Rückwärtslaufen" nur die rechten Beine angetrieben werden. Dadurch dreht der Bug immer in die gleiche Richtung. Das ist sehr schade, tut aber meinen Plänen keinen Abbruch.

    Sehr hübsch gemacht finde ich die Fühler. Der Anfang der Fühler ist in einer Feder aufgewickelt. Durch diese Feder ist ein Mittelkontakt geführt. Verbiegt sich der Fühler, wird ein Kontakt zwischen Feder und Mittelkontakt hergestellt. (siehe Attachment)
    Die Fühler werde ich auf jeden Fall weiterverwenden.

    So, das wars erst mal. Mal schaun wie gut sich der Bug von extern steuern lässt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken hexbug.jpg  
    It is a job that is never started that takes the longest to finish - J.R.R. Tolkien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress