- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Projekt - ROV

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Tido
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    OWL
    Alter
    47
    Beiträge
    622
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi.

    Kannst ja auch mal auf http://www.rov-forum.de/ schauen, wenn du da nicht schon warst. Anregungen sind immer gut.
    Btw.: Welche Kolbentanks (Engel?) willst du verwenden? Vor allem das Volumen würde mich interessieren, da habe ich keine Erfahrung!
    MfG
    Tido

    ---------------------------------------------------
    Have you tried turning it off and on again???
    ---------------------------------------------------

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    Ja diese Seite kenn ich schon, die ist auch echt Top.
    Da mein Schwerpunkt aber mom auf dem mC liegt bleib ich erst mal vor allem hier.

    Die Kolbentanks werde ich selber fertigen da ich die üblichen einfach viel zu teuer finde.
    Bei dem Volumen bin ich mir noch nicht sicher.
    Muss mal schaun wie viel PLatz ich nachher noch über habe.
    Aber ich habe gerne noch etwas spiel im Auftrieb um später auch mal Gegenstände vom Grund nach oben befördern zu können.
    Und es sollen 2 Stück rein, einer vorne einer hinten um den Schwerpunkt nicht zu verschieben es sei den ich möchte das

    Das Boot soll bei halber Flutung schweben. So kann ich nachher noch die Lage trimmen ohne aus der Schwebe zu geraten wenn ich zb einen komplett lenze und den anderen ganz flute.

    Werde aber von dem bau der Kolben noch berichten wenn es soweit ist

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    Sagt mal wie handhabt ihr das mit der Regelung der Motoren (keine Brushless)?
    Steuer ich sie direkt mit einem Motorboard an oder besorge ich mir Fahrtregler aus dem Modellbau und steuer diese über den mC an ?

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Hi,

    also das mit den Motoren kann man auf verschiedene Arten lösen...

    Ich persönlich bevorzuge die variante mit fahrtenreglern die du erwähnt hast, die kann man auch ganz schön billig kaufen und dann kann man die gleichen routinen verwenden wie für die Servos

    LG Pr0gm4n

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    So habe mir nun das RN-Mega2560 Modul bestellt

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.02.2009
    Beiträge
    49
    Ich wuerde auch die Fahrtenregler bevorzugen, denn dann ist auch die vorraussichtliche Haupt Stoerquelle vom rest der steuerung weg ausgelagert.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    Ja so werde es auch so machen.
    Muss nur noch die richten für meine Zwecke finden.
    Aber so weit bin ich noch nicht.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    40
    Beiträge
    147
    Nach längerem rumprobieren mit der Software hatte ich Heute endlich mal wieder einen kleinen Teilerfolg :

    Bild hier  

    Hab jetzt endlich den Kompass am laufen

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    sieht gut aus xD

    LG Pr0gm4n

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    283
    Hi tony, sieht geil aus der Kompass, womit hastn den programmiert?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests