Das kann ich schlecht beurteilen - es kommt ja immer darauf an, welche Aufgabenstellung "die Kollisionserkennung" genau darstellt. Nachteil des IS471F ist meiner Meinung nach der relativ geringe Abstand, den er für die Gegenstandserkennung braucht.Zitat von Soeni
Es gibt LED´s mit deutlich größerem Abstrahlwinkel.Zitat von Soeni
Ich verwende in meinem Dottie (hier klicken) die SFH415 mit einem Abstrahlwinkel laut Datenblatt von +/- 17°. Die entsprechende Abstandsmessung habe ich in diesem Thread ausführlich beschrieben. Dottie erkennt damit Hindernisse und Absturzgefahren (Tischkanten). Für meinen WALL R habe ich SMD-LED´s SFH4600 verwendet mit einem Abstrahlwinkel von +/- 20°. Schließlich gäbe es auch noch die CQY99 mit einem Abstrahlwinkel von 50° - aber etwas geringerer Strahlleistung.
Alle diese Daten sind in den Datenblättern enthalten - ich kann Dir nur empfehlen die Datenblätter in der möglichst aktuellen Version zu besorgen (z.B. bei Osram).
Nein, das stimmt eindeutig nicht - die Messung ist NICHT punktuell, siehe Abstrahlwinkel. Je nach Entfernung werden also auch grössere Objekte erfasst, siehe z.B. dieses Video von meinem WALL R. Nataürlich kommt es auch auf den Erfassungswinkel des Empfängers/Sensors an. Die Aussage mit der punktuellen Messung trifft allenfalls auf bestimmte Abstandssensoren z.B. aus der Familie Sharp GP2D120 und so zu. Aber das ist eine andere Hochzeit.Zitat von Jon
Das läuft bei mir völlig problemlos - das ist auch in meinen Threads zu sehen.Zitat von Jon
Lesezeichen