- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 45

Thema: erster Bot - Frage zu Encoderscheibe

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi,

    auf der RNControl sind schon acht LEDs, da kann man gut damit "spielen". Ebenfalls hat die ja einen Motortreiber für zwei DC-Motore. Und für erste Versuche reicht ein voll bestücktes 9poliges RS232-Kabel (DSub19) - wennn Du die RNControl kplt. mit dem Controller mit Bootloader bestellt hast.

    Programmiert habe ich immer mit AVRStudio - den Editor darin finde ich sehr gut. Zum AVRStudio gehört der WINAVR, ein weit verbreiterer, sehr guter Compiler. Für kleinere Programmieraufgaben so "zwischendurch" - sprich: für ausgelagerte, projektbezogene Module programmiere ich auch schon mal mit notepad - genau - dieser Windös-Editor.

    Geflasht hatte ich immer mit ISP, nie mit Bootloader, mit PonyProg und einem seriellen Programmierkabel. Übrigens hatte ich mir den originalen Controller der RNControl mit dem praktischen Bootloader für "alle Fälle" aufgehoben und mache meine Experimente mit einem ehemals fabrikfrischen Teil.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #32
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Bremen
    Alter
    33
    Beiträge
    85
    Also zum schreiben von Programmen und zum compilen würde ich dir Dev-C++ empfehlen. Steht zwar c++ da ist aber auch zu c kompitabel.

    Direkter Downloadlink

    Einfach installieren öffnen, neue quelldatei erstellen und das HalloWelt programm reinschreiben und "F9" drücken.
    Sollte dann nur ganz kurz sich die Konsole (das Programm) öffnen und sich gleich wieder schließen ist das kein Fehler, das Programm führt das richtige aus nur es ist zu schnell. Einfach vor dem "return 0;" eine Unendlichschleife setzen ("while (1);") und schon sieht man das Hallo Welt

    mfg
    the.speciali

  3. #33
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.06.2006
    Alter
    30
    Beiträge
    43
    @oberallgeier:

    auf der RNControl sind schon acht LEDs, da kann man gut damit "spielen". Ebenfalls hat die ja einen Motortreiber für zwei DC-Motore. Und für erste Versuche reicht ein voll bestücktes 9poliges RS232-Kabel (DSub19) - wennn Du die RNControl kplt. mit dem Controller mit Bootloader bestellt hast.
    ja weiß ich, aber ich bestell ja nicht ein RN-Controll sondern nur einige Bauteile, habe ja schon einige und dann wird alles auf ner Lochrasterplatine zusammengebaut. Und genau das gleiche mit einem ISP-Dongel.

    @the.speciali

    danke werde ich nach meim Urlaub ausprobieren, werde jetzt einige tage in den Urlaub fahren, ich melde mich wieder...

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Zitat Zitat von Soeni
    ... werde jetzt einige tage in den Urlaub fahren, ich melde mich wieder...
    Flims? Na dann alles Gute. Denk an zwei Dinge: Snwoboarding is as dangerous as you want to have it - - - und - - - kein Air höher als die Halfpipe tief ist.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #35
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.06.2006
    Alter
    30
    Beiträge
    43
    bin wieder daheim, nein war nicht Ski fahren, wäre aber auch lustig gewesen.

    Bauteile habe ich nun und werde doch jetzt ein RN-Control Board kaufen und nicht selber auf Lochrasterplatine löten also kann ich erst mitte/ende der Woche anfangen mit de zusammenbau.

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    zu Frage 1: TTL-Signale sind Logiksignale mit 5V für high und 0V für low
    TTL=Transistor Transistor Logik
    Mit dem Rad, dass immer 95% fährt würde ich nicht machen, wie bleibst du stehen? Besser wäre beide Räder regeln.
    zu Frage 2: Ich bevorzuge C. Habe die Grundlagen in der Schule gelernt. Ist aber eher geschmackssache. Angeblich ist C schneller als Basic, kann aber keine Aussage treffen (nicht probiert)

  7. #37
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.06.2006
    Alter
    30
    Beiträge
    43
    ok also die Programmiersprache ist klar --->C
    habe auch angefangen mir Grundkenntnisse über C beizubringen, habe aber Probleme mit dem befehl scanf, kann sich das vllt. kurz jemand anschaun was ich falsch gemacht habe?

    Code:
    /* scanfl.c */
    #include <stdio.h>
    int main (void) {                                               /*programmstart*/
        int i;                                                      /*ganzzahliger datentyp*/
        printf ("Bitte geben Sie eine Zahl ein : ");                /*aufforderung zahleingabe*/
        scanf ("%d,&i");                                            /*wartet auf eingabe*/
        printf ("Die Zahl, die Sie eingegeben haben, war %d\n",i);  /*ausgabe der zahleingabe*/
        getchar();                                                  /*pause*/
        return 0;                                                   /*wiederholung*/
    }
    Wenn ich es Compiliere und eine Zahl eingebe und Eingabe drücke verschwindet das Fenster...benutze Dev-C++ (V: 4.9.9.2) unter XP

  8. #38
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Bremen
    Alter
    33
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von the.speciali
    .
    Sollte dann nur ganz kurz sich die Konsole (das Programm) öffnen und sich gleich wieder schließen ist das kein Fehler, das Programm führt das richtige aus nur es ist zu schnell. Einfach vor dem "return 0;" eine Unendlichschleife setzen ("while (1);") und schon sieht man das Hallo Welt
    Hi,

    Hab das Problem schon weiter oben einmal beschrieben
    Habs auch mal shcnell ausprobiert es funktioniert tadellos.

    mfg
    the.speciali

  9. #39
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.06.2006
    Alter
    30
    Beiträge
    43
    ...mhmm auf der seite mit dem C-Tutorial stant das man auch "getchar ();" verwenden kann deswegen bin ich davon ausgegangen das es das gleiche ist. Nun bleibt es zwar offen aber es zeigt immer "2" an???

    Code:
    /* scanfl.c */
    #include <stdio.h>
    int main (void) {                                               /*programmstart*/
        int i;                                                      /*ganzzahliger datentyp*/
        printf ("Bitte geben Sie eine Zahl ein : ");                /*aufforderung zahleingabe*/
        scanf ("%d,&i");                                            /*wartet auf eingabe*/
        printf ("Die Zahl, die Sie eingegeben haben, war %d\n",i);  /*ausgabe der zahleingabe*/
        while(1);                                                   /*pause*/
        return 0;                                                   /*wiederholung*/
    }

  10. #40
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Bremen
    Alter
    33
    Beiträge
    85
    joa das soll das programm auch machen. Was sollte es deiner Meinung nach machen?

    joa getchar sollte auch funktionieren aber irgendwie mag es das Dev-C++ net sonderlich. ist halt von kompiler zu kompiler unterschiedlich gibt auch von pc zu pc unterschiede.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test