Den Kippschalter den du dir ausgesucht hast ist zur Frontplattenmontage und nicht zur Print-Montage.
Vieleicht wäre ein Dip-Schalter eher was für dich... musst man aber auch zeichnen.
Den Kippschalter den du dir ausgesucht hast ist zur Frontplattenmontage und nicht zur Print-Montage.
Vieleicht wäre ein Dip-Schalter eher was für dich... musst man aber auch zeichnen.
Ach verflucht, einfach 2s länger nachdenken .... Danke. Aber ich denke ich multiplexe den ISP einfach, dann reicht ein einfacher Schiebeschalter. Ich werds dennoch noch mal versuchen. Wie kopiere ich das Schaltzeichen aus der anderen Lib?Zitat von Neutro
DIP Schalter gibts in Eagle, ist aber nicht das Richtige. Da kann ich quasi auch meine Jumper behalten, ist mir aber zu doof ich möchte das mit einem KlickZitat von Omit
Und das er für Leiterplattenmontage ist hält mich nich davon ab den doch auf die Platine zu löten, die Beinchen sind so oder soz um löten gedacht
![]()
Das kopieren ist ganz einfach: Switch lib öffnen, einen Schalter ausuchen, mit Group einrahmen, dann oben auf die Ampel klicken und mit cut ausschneiden. Eigene Switch lib anlegen und das Symbol mit Paste einfügen. Das ganze unter einen neuen Namen abspeichern und dann das Package zeichnen.
Sollte so klappen
Kannst du mir die Idee mit dem Multiplexer bitte noch schildern? Da kann man doch immer nur einen Kanal z.Z. durchschalten, oder willst du das anders lösen? Wäre an deiner Lösung sehr interssiert wenn das funzt....
Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
(Mark Twain)
Aah Dankeschön, ich teste das mal heute Abend oder Morgen![]()
Sorry, wenn ich n bisschen spät komme,
aber müsste man nicht für den ISP-Anschluss nur den RESET-Pin switchen?
Je nach Anwendung müsstest du beim COM-Port auch nur TX switchen, wenn überhaupt (Gabelung mit zwei Dioden).
Laut Atmel sollte das so funzen, habs jetzt mit einem Multiplexer gelöst, siehe anderer Thread
Lesezeichen