-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					USB an RS232 (Konverter)
				
					
						
							Hi (nochmals);
 ich hab einen neuen Laptop bekommen (Vista SP1)
 und würde auch dort gern progammieren. Da aber dieser kein RS 232 Anschluss hat, müsste ich mir dann einen USB-IR-Transceiver (20€)  zulegen.
 
 Kann man da víelleicht auch einen USB -Konverter benutzen, da dieser preisgünstiger ist? ca.5€
 
 Ich bin ein wenig misstrauisch, ob dass funktioniert.
 
 
 Hat hier schon einmal jemand Erfahrungen gemacht?
 (Da dieser aber dann die Stand-BY funktion erkennen müsste,.......)
 
 
 
 
 MfG
 Tom
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi tom(geppel),
 
 Du meinst also:
 
 [Rechner]o-USB --> [Wandler] --> RS232 --> [IR PCB] -> IrDA
 
 Legende:
 [IR PCB]  mitgelieferte IrDA Platinenschaltung
 
 Richtig?
 
 So Ja, dann ist das wohl möglich. Der USB zu Seriell Konverter muss nur die benötigte Versorgungsspannung für den PCB liefern.
 
 Was Du in dem Zusammenhang mit "..die Stand-BY funktion erkennen müsste.." meinst ist mir nicht ganz klar.
 
 Geh einfach ins nächste Geschäft und kauf Dir den Wandler für 5€, no risk no fun  
 Gehts wider Erwarten nicht, kannst Du ja immernoch den USB IrDA Adapter kaufen.
 
 Gruss,
 
 O.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mit Stand-BY -Funktion erkennen meine ich, es so ,dass der PC wenn er im stand-by Status ist nur max 500µA abgibt. Der Empfänger hat aber schon über 1mA also müsste der IR-Reciever  abgeschaltet werden.
 
 MfG
 Tom
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Ich habe den RS232-infrarot-Transceiver mit  einem  USB-Seriell-Konverterkabel probiert und es hat geklappt.
 
 M.F.G
 
 Lorenzo
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen