Hallo,

die Powerled wird ebenfalls vom Mikrocontroller gesteuert (spart 2mA wenn die aus ist).

Also es sieht schwer danach aus als würde der Mikrocontroller das Programm nicht mehr starten.
Hast Du zufällig ein ISP (In System Programmer) für AVRs oder kannst Dir einen ausleihen (AVRISP, STK500, USBProg...)?

So kannst Du testen ob der Controller noch OK ist (= sich programmieren lässt) und nur aus welchen Gründen auch immer der Flash Speicher des Controllers seine Daten verloren hat. Ist aber eigentlich eher unwahrscheinlich...

Ein Oszilloskop wäre hilfreich zum prüfen ob der Oszillator noch schwingt.

Naja oder er ist halt Dauerhaft im Reset - was für eine Spannung liegt am Pin RST an wenn der Roboter eingeschaltet ist (der Pin ist da wo man auch die UART Signale abgreifen kann)? Sollten eigentlich 5V sein (der Reset Pin ist Low Aktiv).

MfG,
SlyD