- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: mit ATmega8 Datei auf USB-Stick erstellen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von sast
    Registriert seit
    30.11.2004
    Alter
    53
    Beiträge
    502
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    In den Links sind doch Chips von drei verschiedenen Herstellern angeboten.
    Der unterste ist übrigens der VNC1L der in den Modulen drin ist. Aber da kostet ja schon der Chip mehr als 14€. Also vom Geld her sollte da nicht so viel zu holen sein. Die Firmware kannst du ja dann von der Vinculum Seite holen.

    sast

    雅思特史特芬
    开发及研究

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Wiesbaden
    Alter
    41
    Beiträge
    44
    Genau das ist es was mich stutzig macht, wieso kosten die andern 2 so viel weniger. Ich dachte eigentlich das in dem VNC1L schon alles drin ist und nichts mehr gemacht werden muss?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von sast
    Registriert seit
    30.11.2004
    Alter
    53
    Beiträge
    502
    Was verstehst du unter alles drin?
    Es gibt für verschiedene Anwendungsgebiete auch unterschiedliche Firmware.
    Die anderen beiden Chips kenne ich auch nicht weiter, so dass ich nicht sagen kann was der Unterschied zwischen den einzelnen Schaltkreisen ist.

    Außerdem hattest du doch gesagt, dass du was selber machen willst

    sast

    雅思特史特芬
    开发及研究

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Wiesbaden
    Alter
    41
    Beiträge
    44
    Ja, das Zusammenbauen. Mit alles drin meine ich: ich verlöte den ATMega mit dem VNC, den VNC mit dem USB-Port und dann kann ich Daten ohne weiteres auf den USB spielen.

    Sowas in der Art wie:

    Open "Test.txt" for...
    print "Testtext"
    close #1

    Mich beschleicht nur grad der Verdacht, dass ich trotzdem das AVR Dos brauche, so oder so.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von sast
    Registriert seit
    30.11.2004
    Alter
    53
    Beiträge
    502
    kA was auch immer AVR dos ist.

    Ich könnte dir jetzt noch das ganze Firmwaremanual auf der Vinculumseite abtippen, oder du siehst selber mal nach.

    Die Abfragen kannst du zB über UART schicken. Wenn du DIR + (ENTER) eingibst gibt er dir das aktuelle Verzeichnis zurück usw.

    Wie du das in Bascom machst, musst du hinbekommen.

    sast

    雅思特史特芬
    开发及研究

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Wiesbaden
    Alter
    41
    Beiträge
    44
    Schauen wir mal, irgendwie werden wir das Kind schon schaukeln. Danke für die Infos.

    Gruß
    Demian

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test