-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ging das an mich oder BigBearRN?
Nochmal zu deinem Code,
Du machst zwar so ne Berechnung in Delay, aber freq= 1/delay bringt garnichts, weil es nirgendwo genutzt wird und die Delay-Funktion nur mit dem Parameter Delay gestartet wird, wo dann eben deine 123 drinstehen.
Wenn du noch ein -> delay=1/delay einfügst, DANN hast du ne Periodendauer in delay stehen. Diese noch /2 wegen des Pegelwechsels und damit kannst du dann die Delay-Funktion beschicken. Aber wie gesagt, ich bezweifel, dass diese floats verarbeiten kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen