-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Gerade bei so großen Leistungen (ca. 120 VA) sollte man sich gedanken um den Leistungsfaktor machen. Wenn man den großen Elko direkt hinter dem Gleichrichter hat, kann es einem passieren, das man aus einem 120 VA Trafo nur 40 VA an Leistung ziehen kann weil der Strom einfach zu stark gepulst ist. Die wenn auch alte Methode dagegen ist es eine Drossel (Induktivität) zwischen Gleichrichter und Elko zu schalten. Der Sinn der Drossel ist es dann vor allem die Strompulse aus dem Trafo zu verbreitern, so dass man weniger Verluste in den Trafowicklungen hat. Mehr als Nebeneffekt reduziert sich auch schon die Restwelligkeit am Ladeelko, denn der Strom kommt über eine längere Zeit. Beliebt war diese Schaltung vor allen bei alten Röhrengeräten als große Elkos teuer waren und es noch keine Regler gab. Sonst findet man die Form auch immer noch bei großen Leistungen, so ab 1 kW. Auch die meisten billigen Ladegräte für 12 V Atobatterien haben die zusätzliche Induktivität hinter den Gleichrichter. Je größer die Leistung, desto interessanter wird es eine Induktivität zu nutzen, denn desto effektiver werden die Spulen und desto stärker werden die Strompulse wegen der besser werdenden Trafos.
Dazu muß die Drossel aber schon etwas Größer sein. Für die hier vorgesehenen rund 10 A und 12 V schon etwa in der Größenordnung 1-5 mH. Das wird schon rein mechanisch eine rechtgroßes Teil sein, es kann einem aber etwa etwa 1/3 der Leistung des Trafos sparen. Man hat für die 16 V,10A also in etwa die Wahl zwischen einem etwa 300 VA Trafo ohne Induktivität oder ein 200 VA Tarfo (dann aber eher 15V) und der recht großen Induktivität.
Die Drossel hinter dem großen Elko nutzt nur etwas für wirkliche HF Störungen, aber nicht mehr für die 100 Hz/200 Hz die man am Elko vor allem findet. Die HF Störungen sollte man aber besser direkt an der Quelle abblocken und nicht erst am Netzteil.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen