Servus

Ich grübel im moment über LED Matritzen und Cubes nach. Ein Cube ist ja im Prinzip nur das übereinanderschichten mehrer Matritzen oder? Mich würde mal interessieren wie ich einen Cube am geschicktesten bau, ein Schaltplan würde es da schon tun - im Netz find ich leider nichts.

http://www.mikrocontroller.net/articles/LED-Matrix
Zum Verständnis: Die Spalten (oder Zeilen) zieh ich per Transistor auf Masse, dabei geh ich immer alle Spalten durch, zB mit 100Hz. Will ich jetzt das C1R1 leuchtet geb ich eine Spannung auf R1 (wenn C1 auf Masse gezogen wurde ansonsten umgekehrt).
Richtig? Schwer zu beschreiben...
Der Cube funktioniert genauso nur das ich eben R1a bis Rmn habe und C1a bis Cmn... Heist für R32 C32 zu aktivieren muss ich wie oben beschrieben vor gehen, oder?

Das is sau depp zu beschreiben ^^

Grüße