Hallo

Wenn du genug Resourcen frei hast, kannst folgendes machen.

Daten auf INT0
clock auf INT1

Daten INT0 einschalten, wenn der INT0 kommt, schaltest du im INT0 den INT 1 ein und INT 0 aus. ( Startbedingung)

Dann kommt der nächste INT1 bei der steigenden Flanke von Clock, kurz warten 1 oder 2 NOP, und Daten einlesen ( 0 oder 1), nach 8 Bits INT1 aus, INT 0 ein und von vorne.

Sollte so klappen aber denke daran, ein Sprung in den INT braucht auch ca 12 Takte rein und ca 12 Takte raus.


MFG
Dieter