Haben wir sicher aneinander vorbeigeschrieben, der L298 hat ja 2 Brücken,
klar, wenn man DIESE paralleschaltet sinds nur 4. Wie gesagt, ich weiss
nicht, wiess mit Ausgleichströmen bei der Funktion mit Sensewiderstand
ist, ansonsten wäre dann die Schaltung so, wie die "Pollin-Karte", nur
daß die Ausgänge dann im Gleichtakt arbeiten. Dioden würd ich jedoch
auch keinesfalls parallelschalten. Vg Micha