Miesepeter. Wie gesagt werde ich das Projekt erst irgendwann in Angriff nehmen und wollte nur mal über die Idee und die Realisierbarkeit etwas diskutieren. Und lass deine unangebrachten Vorurteile einfach mal sein, du kennst mich überhaupt nicht, kannst also mitnichten über meine Geduld und mein Durchsetzungsvermögen urteilen. Weiterhin werde ich dir sicher kein Konzept für dich ausarbeiten wenn ich das noch nicht vor habe und mich noch nicht genug informiert habe, ich muss hier niemandem etwas beweisen.

Das Lastgewicht steht mit der Größe des Fliegers in Verbindung. Wenn man starke Motoren verwendet bin ich überzeugt, dass der nicht allzu groß werden muss. Über die Räumlichkeit habe ich noch garnichts gesagt. Ja, es ist eine Wohnung. Damit der Flieger durch die Wohnung navigieren kann, kriegt er einen routenplan. Hindernissen kann man ausweichen, neue Routen probieren oder ggf. warten. Selbstverständlich ist das alles mehr oder weniger ziemlich komplex aber lösbar.

Der einzige Knackpunkt könnte die Stabilität des Fliegers werden. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass ein Gewicht die Stabilität so aus der Bahn wirft. Der muss ja auch keine Geschwindigkeitsrekorde brechen. Werde das Projekt wenn überhaupt erst in ein paar Jahren angehen, muss noch einiges dazu lernen. Wahrscheinlich bau ich mir auch erstmal einen Quadrocopter in klein um damit zu lernen.