-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mich würde auch mal der grundsätzliche Aufbau einer solchen Ladestation interessieren, mal fernab davon, wie sie mein RP6 findet:
Einfach nur ein Ladegerät mit zwei Schleifkontakten ausstatten, kann es ja nicht sein. Ich muss ja den RP6 abschalten, den Akku abkoppeln und darf erst dann mit dem Laden beginnen. Dann muss das Laden überwacht werden und den RP6 wieder an den Akku hängen und starten, wenn der Akku wieder voll ist.
Ergo: Das ganze muss uC-Überwacht werden. Nur wie? Je nach Akkuspannung? Mache ich da einfach einen Prozess "RP6 abkoppeln", dann "laden bis x Volt erreicht sind" und dann wieder "RP6 aktivieren"?
Und in der Zwischenzeit: Irgendwie den RP6 anlocken...
Gruß,
Fabian
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen