-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Bei den lauen LEDs kann schon eine Spannung über 5 V ausreichen. Da braucht auch nicht mal viel Strom fließen. Es git nicht nur thermische Effekte die die Bauteile Zerstören können. Außerdem kann der Strom bei überschreiten der Spannungsfestigkeit auch groß werden.
Dadurch das 2 LEDs in reihe sind solte es aber bis rund 10 V noch gutgehen.
Bei mehr LEDs in Reihe solle man auch den Widerstand größer machen. Im Prinzip Spart man nicht viel, nur das siche die Schawnkungen der einzelnen LEDs teilweise ausgleichen können. Bei mehr LEDs in Reihe wird dann eine aktive Strombegrenzungsschaltung zumehmend attraktiv, denn die kommt immer mit der gleichen Spannung von etwa 1 V aus. Für jede LED sollte der Widerstand minestens 100-200 mV kriegen, bei größeren Tolleranzen der LEDs sogar mehr. Für 20 LEDs in Reihe sollte man also mindestens 2-4 V für den Widerstand vorsehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen