-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Sehr kleine Kapazitäten bestimmen
				
					
						
							Hallo Leute,
 
 wie würdet ihr eine Kapazität im bereich von 0,1 bis 10 pF bestimmen?
 
 Ich dachet an einen Schwingkreis mit einer Induktivität mit 68mH und dann die Frequenz mit dem AVR messen.
 
 Oder was meint ihr?
 
 
 Grüßle Bastii
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi 
 ich sag bloß das du mit atmels adc meistens bloß 30kHz messen kanst.
 aber bei solchen kapazitäten musst du doch jeden mm kabel ausmessen und herausrechnen oder? Nagut die geschwindig keit könnte man erhöhen. Mit nem verstärker und dierekt anschliesen ohne adc messung.
 mfg thomas
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Man wird allgemein versuchen eine kleine Kapazität mit enem RC Tiefpass zu messen, wegen der linearen Abhängigkeit der Frequenz von der Kapazität und der besseren Konstanz des Widerstands gegenüber einer Spule.  
 Schaltungstyp wie beim NE555 nur mit entsprechend kapazitätsarmen Eingang.
 Beispiele gibt es bei Feuchtesensoren und bei Näherungssensoren im nm bis pm Bereich.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei der Spule muß man aufpassen, das die Spule selber nicht ähnlich viel Eigenkapatzität hat. Die 68 mH sind da eher schon zu groß. Es macht auch einen Unterschied wie die Kapazität vorliegt. Gegen Masse ist schwieriger als zwischen 2 von Masse getrennten Elektroden, denn da hat man weniger Probleme mit Kabeln.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn ich die Ideen von Manf mit dem RC-Tiefpass aufgreifen darf. Wie müsste ich dann messen? 
 
 Die Spannung an dem Widerstand?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Kondensator wird ähnlich wie beim astabilen NE555 zwischen zwei Spannungswerten 1/3 Uref und 2/3 Uref umgelanden und es wird die Frequenz gemessen, ... oder die Periodendauer oder die Umladezeit. 
 Im allgemeinen mißt man dabei lieber integrierend, also die Frequenz, um Störungen zu unterdrücken.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok das hab ich soweit verstanden. 
 Sorry bin auf dem Gebiet neu....
 
 Könnte ich dann einen TLC555 nehmen?
 
 Würde es gehne wenn ich zu der zu messenden Kapatizät eine bekannte in Reihe Schalte um die Käpazität "messbarer" zu nachen?
 
 
 
 Bastii
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Oder noch besser der LMC555 hat eine Maximale Ferquenz bei 10pF...
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der LMC555 oder TLC555 sollten beide gehen. Durch Kabel hat man ohnehin leicht noch eine Kapazität von ein paar pF parallel. Wenn das noch nicht reicht noch was parallel schalten. In Reihe schalten macht weniger sinn, denn die Kapazität ist ohnehin schon recht klein und dann verliert man gerade die Linearität.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							wie genau kann man die Kapazität dann bestimmen?
 
 Was denkt ihr? Hat da jemand schon erfahrungswerte?
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen