Hi Jeti,
Damit hast Du absolut in's Schwarze getroffen. Nur leider ist der Mittelpunkt der beiden mittleren ungelenkten Räder nicht dort wo Du ihn eingezeichnet hast, sondern in der Mitte ihrer Achse. Würde man die Räder der Vorder- und Hinterachse um ca. 90° einschlagen (drehen, lenken, was auch immer) würde es funktionieren weil dann alle Räder ihren gemeinsamen Mittelpunkt in der Mitte der mittleren Achse hätten (was für ein Satz!Und zwar ist meines Wissens eine Lenkung dann sinnvoll wenn alle Räder um einen gemeinsamen Mittelpunkt fahren...).
Jessas, gar net so einfach zu erklären. Ich hoffe ich konnte es verständlich rüberbringen. Wenn nicht einfach nochmal fragen!
EDIT: Doch noch was zum besseren Erklären eingefallen: Wenn ein Fahrzeug um eine Kurfe fährt, bildet sich auch eine Art Mittelpunkt um den sich das Fahrzeug dreht (es ändert schließlich seine Richtung). Dieser Mittelpunkt ist beim Bild "3achsvornmitte" der selbe wie die Kurvenmitte. Beim Bild "3achsvornhinten" gibt es zwei Punkte um den sich das Fahrzeug drehen möchte, einmal die Mitte der mittleren Achse (schon wieder dieser Satz) und einmal die Kurvenmitte. Das geht natürlich nicht. Die Räder mit der geringeren Haftung (in diesem Fall die beiden mittleren) werden radieren.
Liebe Grüße,
Hectic
Lesezeichen