-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Es gibt schöne Stromsensoren vom Hersteller Allegro.
Guck mal nach ACS 750.
Die haben eine galvanische Trennung sind nicht wirklich viel größer als ein Hochleistungs Shunt. Und arbeiten auf der sekundär Seite mit 5V.
Ein Nachteil ist das nicht unerhebliche Rauschen auf dem Messausgang.
Das kann man aber mit einem kleinen Filter unter Kontrolle kriegen.
Ein selbsgewickelter Transformator auf einem kleinen Ringkern sollte aber auch eine mögliche und platzsparende Lösung sein.
Bei den meisten Lösungen wirst Du auf der Sekundärseite eine Wechselspannung rausbekommen.
Du kannst aber diese Wechselspannung mit einer hohen Abtastrate abfragen die Werte integrieren und daraus den mittleren Strom berechnen.
Das braucht nicht viel Hardware, sondern nur ein geschickt gestricktes Programm.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen