Für das RN-Board brauchst du aber noch einen extra Programmer. Das STK500 hat den Vorteil das da alles drauf ist. Auch ein HV-Programmer wenn du mal eine Fuse falsch einstellst und daher mit dem normalen Programmer keine Verbindung mehr bekommst.
Du kannst über das STK500 auch auf andere Boards über ein Verbindungskabel programmieren.
Über die vorhandenen Buchsen und Steckerleisten kannst du Verbindungen zu einem Steckbrett und dergleichen herstellen.
Es wird vom AVR-Studio voll unterstützt, ebenso von BASCOM.
Lesezeichen