Hallo,

Danke dir, das würde heissen, Zufluß voll auf (Schrittmotor muss in der Zeit ca. 1000 Schritte machen), und dann den Druck im Behälter auzeichnen? Ist diese Öffnungszeit zu vernachlässigen? Oder beginnt die Aufzeichnung mit dem ersten Schritt?

Wie weiss ich überhaupt was meine Zeitkonstante Ti ist? Wie "erkenne" ich das? Was wären in meinem Beispiel die Eingangsänderung Xe und die Ausgangsänderung Xa?

Probieren ist mir deshalb unrecht, weil es eine Projektarbeit ist, die ich auch schön dokumentieren möchte und da wäre eine plausiblere Vorgehensweise schöner.


Danke!