-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Regler: Sprungantwort Regelstrecke mit Schrittmotor?
				
					
						
							Hallo zusammen,
 
 Ich lese mich gerade in die Thematik der Regelungstechnik ein.
 
 Nun habe ich hier ein Wasserbecken, bei dem durch Regulierung des Zuflußes mithilfe eines Schrittmotors, der ein Ventil zu-/aufdreht der Wasserstand konstant gehalten werden soll. Der Wasserstand wird mit einem Drucksensor ausgelesen. Reguliert werden muss hier, weil der Abfluß nicht immer gleich stark ist.
 Ich weiss bereits, dass es sich bei Füllstandsregulierungen immer um I-Glieder handelt, allerdings weiss ich nicht wie ich nun weiter vorgehen muss um die Sprungantwort zu ermitteln.
 Ich verstehe ja die Theorie, aber ich weiss nicht wie ich das in meinem System mit dem Schrittmotor eine Sprungantwort aufzeichnen kann bzw. was ich dafür überhaupt tun muss. Eine Sprungantwort benötige ich
 um mithilfe von Ziegler/Nichols die richtigen Werte für Kp, Kd und Ki zu ermitteln.
 Eigentlich habe ich also 2 Fragen:
 1) Wie bekomme ich in meinem Fall die Sprungantwort?
 2) Wie bestimme ich ob es sich um ein IT0, IT1, IT2... Glied handelt?
 
 Ich möchte wirklich ungern nur durch rumprobieren auf die richtigen Werte von Ki, Kp und Kd kommen. Das geht so wie ich das verstanden habe ja auch ohne Sprungantwort.
 Vielen Dank!
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen