-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ich arbeite viel mit LabView, jedoch ist mir die Möglichkeit zu Ausgabe eines PWM Signals ohne zusätzliche Hardware noch nicht untergekommen. Sicher, es ist möglich mit LabView so ein Signal herzustellen und anzuzeigen, aber für die Ausgabe am normalen PC sind dafür keine Schnittstellen vorgesehen. National Instruments bietet jedoch PCI-Karten an, womit man aus LabView bequem solche Signale ausgeben kann (dafür gibts dann auch forgefertigte Blöcke), jedoch bezweifle ich, dass das noch in deinem finanziellem Rahmen bleibt (Kosten: mehrere 100 bis 1000 Euro).
Deshalb würde ich den Weg über einen externen uC nehmen, und den per serielle Schnittstelle ansprechen. Dafür gibts dann in LabView auch bequeme Blöcke (VISA driver).
MfG
pongi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen