Programmieren will ich ihn über die USB schnittstelle...

die Verbindungen von USB1 und USB2 habe ich genau so geamacht wie auf "Bild2.png". die verbindungen vom USB2 die bei mir fehlen hab ich weg gelassen da sie eh nur auf eine Klemme (und nie benutzt wurden) gegangen sind und nicht an irgend welche Bauteile. hab das Bord so wie es in "Bild2.png" zusehen ist schon mit gearbeitet.... deshalb wollte ich den USB baustein übernehmen und den mega32 mit programmieren....

mal eine frage noch nebenbei.... kann ich den mega32 auch für ein Grafikdisplay benutzten, und auch noch ein paar ADC eingänge. wieviel ADC´s verbraucht so ein Grafikdisplay (128x64)?