Hi,
ok, das Problem in einem Forum ist immer, dass ich man weiss wieviel Erfahrung der Fragesteller schon hat im Roboterbau. Könnte ja auch sein dass du noch nie einen Elektromotor in den Händen gehalten hast...
"Regeln" und "Stellen" kann man für deine Anwendung so definieren:
Stellen heisst: Du legst an den Motor eine variable Spannung an. Wie schnell der Motor dreht hängt aber nicht nur von der Spannung ab sondern auch davon wie stark der Motor belastet wird.
Regeln heisst: Man legt eine Spannung an und kontrolliert wie schnell sich der Motor dreht. Dreht er zu langsam wird die Spannung erhöht und umgekehrt.
In deinem Fall wäre eine Regelung gar nicht schlecht. Die brauchst du z.B. wenn du geradeaus fahren willst. Falls du nur Modellbauregler (diese müssten eigentlich "Modellbausteller" heißen) verwendest werden die Motoren niemals exakt gleich schnell drehen.
Mit Modellbauregler kannst du die Geschwindigkeit auch in ca. 255 Schritten vorgeben. Willst du in C programmieren? Ich weiss nicht wie kompliziert es in C ist ein Servo (=Modellbauregler) anzusteuern.