- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Robonova-Controller

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.09.2008
    Beiträge
    21

    Robonova-Controller

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    habe vor kurzem den Robonova-Controller gekauft. Also den Controller einzeln, ohne den Roboter drum rum. Leider war da überhaupt keine Anleitung oder Infos dabei. Das einzige, was ich weis, ist, dass der Controller eine Versorgungsspannung von 6 Volt braucht. Drum würde ich gerne wissen:
    - Welche Ausgangsspannung haben die Ausgänge?
    - Welchen maximalen Ausgangstrom haben sie?
    - In welchen Bereich darf die Schaltspannung für die Eingänge liegen?

    Danke

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    41
    http://www.robonova.de/store/product...cat=258&page=1

    den hier?

    denn dann stehts eh in der Produktbeschreibung: Controller: Atmel ATMega128L

    http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc2467.pdf

    auf Seite 318 stehen die Daten

    Eingangsspannung: max. 6V
    Ausgangsspannung: mind.: 4,2V
    Ausgangsstrom: max: 40mA

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.09.2008
    Beiträge
    21
    Jepp genau der

    Vielen dank

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress