Hallo Darki89,
Deine Frage ist etwas unglücklich beschrieben aber ich verstehe es schon. Allerdings wäre es schöner, wenn Du Dein Zielsystem beschrieben hättest: eigene Schaltung , gekauftes Board oder so. Wo was hin muss - da ist Dir klar, dass der LPTStecker an den PC kommt und die Buchse in die ISP-Wanne. Du hast Probleme mit den Kontakten. Dein erster Schaltplan ist nicht so richtig hilfreich für Dich, weil der auf einer Seite einen LPT-Stecker für die parallele Schnittstelle am PC hat und auf der anderen Seite den DSub9 - der üblicherweise NICHT als ISP-Stecker verwendet wird. Ich hoffe/vermute dass Du nach Deinem Dongle noch ein Flachbandkabel hast, an dessem Ende diese Buchse (unteres Bild LINKS UNTEN) mit 10 Kontakten hängt:Zitat von Darki89
..............................Bild hier
Das Dumme an dieser Buchse ist, dass die ISP-Beschreibung im RNWissen teilweise missverständlich war/ist. Deshalb hatte ich das schon ergänzt durch den Absatz "..Als Sicherung gegen falsches Zusammenstecken besitzt der Wannenstecker ..."
Das Missverständnis kommt manchmal daher, dass der "passender Stecker für Flachbandkabel" - der im obigen Bild gezeigt ist, per Definition eine Buchse ist - weil die Kontakte KEINE STIFTE sind. In den Abbildungen sind aber konsequent die Stecker (mit Stiften) als Buchsen deklariert und umgekehrt. Das habe ich schon im Forum diskutiert - das Echo war nicht so toll, interessiert wenige, weil es fast alle schon gut genug kennen und die Geschichte auf eine Glaubens- bzw. Definitonsfrage hinausläuft.Zitat von Darki89
Der Pin 5 - RESET - ist genau da, wo beim Wannenstecker (der mit den Stiften) die Aussparung in der Wandung ist und bei der Buchse die breite Nase. Wenn Du jetzt auf den Stecker draufschaust so, dass Dir die Stifte entgegensehen und der Pin 5 nach links zeigt (die Aussparung ist also auch auf der linken Seite), dann ist MOSI, = Pin 1 des Wannensteckers, oben links. Rechts daneben ist Vcc = Pin2. Unter MOSI ist nc - bedeutet not connected = nichts verbunden auf Pin 3. Die ganze rechte Stiftleiste ist ab dem Pin 4 - rechts von nc, beim zehnpoligen ISP-Stecker auf GND. Den Rest kannst Du Dir sicher jetzt selbst zurechtlesen - ist auch im RNWissen korrekt beschrieben. Die entsprechenden Controllerpins kennst Du ja wohl auch.
Hoffentlich kann ich Dir damit helfen. Sonst bitte weiter fragen.
Lesezeichen