Hallo.

Zitat Zitat von red23
Kann es denn nicht ohne spannungsregler passieren,
daß die Motoren die Spannung in den Keller ziehen können und der Atmega resettet wird?
Da auf dem Weg zum 5V-Spannungsregler nur zwei Widerstände (Leitungswiderstand und Innenwiderstand der Spannungsquelle) liegen kann auch nur eine Spannung an diesen abfallen. Soll heißen, dass wenn die Spannung zusammenbrechen sollte die Spannungsquelle (Akku/Netzteil) ungeeignet ist. Ein zusätzlicher Spannungsregler für die Motoren ändert daran nichts.

Zitat Zitat von red23
Und noch eine Frage zu C1. Ich habe gelesen, daß man pro 1mA 1uF für den Kondensator planen soll.
Kann ich also wirklich nur 1 Ampere bedienen mit dem Board?
Wird das ganze mit einem Netzteil betriebn, so hängt die max. Belastung von diesem und den darin befindlichen Kondensatoren ab. Bei Akkubetrieb dient der Kondensator "nur" zum Puffern/Abfangen von Lastspitzen.