-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hallo Ihr,
danke für den Beifall.
@Christian: Und wieviel Spass es macht. Da sind die etwas zahlreichen Stunden vergessen, in denen man sich kaputtoptimiert hat. Denn digitale Sensoren sind nicht sooo digital wie wir immer möchten - vor allem wenn es ein IC wie der SFH5110 ist. Den hatte ich zwar recht umfangreich untersucht - aber nicht genug für dieses Wägelchen. Übrigens hatte ich wegen Deiner Bemerkung die Sensorik bei Dottie weitgehend zu verstecken die hübschen SFH4600-irLED´s gekauft - und die hatte ich hier gut brauchen können.
@Superhirn: Es ist ja mein erstes Teil, das mit einem 5ervo gelenkt wird (abgesehen von meinen Autos die seit vielen Jahren ne Servolenkung haben). Stimmt - es ist schon hübsch zu sehen, wie das Auto wirklichkeitsgetreu die Räder einschlägt. Aber die Regelung der beiden Motoren von meinem Dottie - ohne die das Ding nicht so schön geradeauslaufen würdekönnte, war für mich auch eine satte Genugtuung. Es kommt für mich schon auch ein bisschen auf das Projekt an. Nachteil aktuell ist in meinen Augen wirklich die fehlende Geschwindigkeitsanzeige. Leider ist im Inneren einfach kein Platz mehr, siehe frühere Postings. Dabei hatte ich die Fernsteuerung des Originals ausgebaut, die ich eigentlich drin lassen wollte - zum Gasgeben und so.
@pinsel120866: Die von mir eingebauten Innereien hatte ich im Dottiethread bereits vorgestellt. Damals wollte ich noch nicht mit dem Namen des Projektes herausrücken -ich halte ja auch die Typbezeichnung R4RS (Roboter 4 Renn Semmel) noch immer geheim *ggg*. Die Innereien hatte ich ja schon in meinem verfrühten Posting gezeigt, allerdings in teilweise unfertigem Zustand. Aber ausser den beiden Wannensteckern für die LEDs und die 5110er ist nicht ernsthaft viel dazugekommen. Das Original war ja auch schon recht voll gepackt.
Doch was dazugekommen: ich habe mir noch einen Taster gegönnt, beispielsweise um beim Start auf Datenausgabe über die RS232 zu schalten. Der hängt an MOSI+MISO - und als Gimmick habe ich eine StatusLED für den Taster, um zu sehen ob ich ihn gedrückt habe (ok ok ist Spinnerei).
@Max: Gut gemerkt wo ich meine Bilder vorstelle! Na ja, zur guten Arbeit lies mal im nächsten Absatz.
@Sternthaler: Danke. Aber die Kunst kommt nur zum Vorschein, weil ich alle diese verunglückten Änderungen, Paramterersätze und Versuche mit den SFH415-LEDs unterschlagen habe. Und den durchgebrannten Motorcontroller - der den Anfahrstrom des Motors nicht überlebt hatte. Du weißt ja - wegen meiner Selbstachtung. So, und jetzt setz bitte den Hut wieder auf.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen