Ich habe eben mal den Stromverbrauch (bei 5V Versorgungsspannung) eines Atmega8/16 bei verschiedenen Taktungen (auf meinem Snugboard) gemessen :
Wie man sieht kann man also eine ganze Menge Energie (fast 2/3 ohne LED) sparen, wenn man den MicroController mit minimalem anstatt maximalem Takt betreibt, was für viele Aufgaben sicherlich immer noch mehr als ausreichend sein wird....Code:Stromverbrauch Takt Kombination 2 mA keiner Platine, Spannungsregler 6 mA keiner Platine, Spannungsregler, LED 12 mA int., 1 Mhz Platine, Spannungsregler, LED, Microcontroller 13,2 mA int., 2 Mhz Platine, Spannungsregler, LED, Microcontroller 15,7 mA int., 4 Mhz Platine, Spannungsregler, LED, Microcontroller 20,2 mA int., 8 Mhz Platine, Spannungsregler, LED, Microcontroller 26 mA ext. 16 Mhz Platine, Spannungsregler, LED, Microcontroller







Zitieren
Lesezeichen